Kurs 855

rolle.macht.gewalt
Rollen reflektieren. Machtstrukturen hinterfragen. Gewalt verhindern.

24. bis 26. Februar 2026

Referenten: Prof. Dr. em. Michael Klessmann, Wuppertal

Viola Meier-Quade, Systemische Beraterin, Coach, Trainerin, Tecklenburg

Leitung: Michaela Urbanek, Studienleiterin Pastoralkolleg Bayern

Dr. Folkert Fendler, Rektor Pastoralkolleg Niedersachsen

Ort: CVJM-Tagungshaus Kassel

Das Thema „sexualisierte Gewalt“ ist mit all seinen Facetten nach wie vor aktuell. Diese Fortbildung beleuchtet den Zusammenhang von Rolle, Macht und Gewalt. Welche Rolle spielt die eigene Rolle und was macht Macht mit Menschen? Je nach Kontext wird Macht unterschiedlich erfahren und ausgeübt. Wann wird Macht zur Gewalt?

Wir setzen uns mit den strukturellen Rahmenbedingungen des Zusammenhangs von Rolle, Macht und Gewalt auseinander, beschäftigen uns mit gewaltfreier und traumasensibler Kommunikation und erproben diese unter anderem in liturgisch-homiletischen Sprachformen.

Eine Kooperation der Pastoralkollegs in Deutschland.

Zielgruppe: Theologisch, pädagogisch und diakonisch Mitarbeitende im kirchlichen Dienst

Eigenanteil: 40,00 €

Hier geht´s zur Anmeldung über das Pastoralkolleg Loccum

Hier geht es zurück zur Kursübersicht