Kurs 854
Wandel durch Lassen.
Transformation und Alexandertechnik
23. bis 27. Februar 2026
17 Uhr bis 13 Uhr

Referenten: Gudrun Lehn, Lehrausbilderin F. M. Alexandertechnik, Prädikantin
Dr. Steffen Bauer, Pfarrer, ehemaliger Leiter der Ehrenamtsakademie,
Experte in Sachen Reformprozesse in der evangelischen Kirche
Leitung: Frank Zelinsky
Wir können eine neue Praxis nur dann erproben, wenn wir herkömmliche Muster unseres Handelns verlernen und Neues kommen lassen. Wir verstehen immer besser, wie sehr die Exnovation Voraussetzung der Transformation ist. Indem wir körperlich erfahren, wie wir uns als Individuum steuern (Alexandertechnik) und indem wir unsere aktuellen Prozesse reflektieren erforschen wir, wie wir zu „Haltungen des Ermöglichens und Ausprobierens“ (Steffen Bauer) gelangen können. So eröffnen sich neue Wege im unerforschten Terrain im Vertrauen darauf, dass Gott mehr Wege weiß als wir sehen können.
Zielgruppe: Theologisch, pädagogisch und diakonisch Mitarbeitende im kirchlichen Dienst
Eigenanteil: 80,00 € für hauptamtlich Mitarbeitende der bayrischen Landeskirche