Kurs 821
Berggeschichten
Ein geistlicher Wegekurs
24. Juni bis 04. Juli 2024

Söllerhaus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich
Mit Dr. Albrecht Schödl, Pfarrer, Leipzig und
Martin Strauß, Pfarrer, bergerfahrener Meditationsleiter und
Geistlicher Begleiter, Lindenberg/Allgäu
Leitung: Dr. Christian Eyselein
Berge sind aus Fels und Stein. Und manchmal ist die Seele voll von ihnen.
Herausfordernde, zauberhafte oder bedrohliche Realität sind sie.
Und Ziele, Massen von Arbeit, auch Unüberwindliches.
Beides nehmen wir in den Blick und unter die Füße.
Wir üben den Aufstieg und die Überquerung, sehen auf erreichte Gipfel und auf solche, die wir lieber nur umrunden.
Berge sind Symbole für unser Leben und für unseren Glauben.
Wir orientieren uns, suchen nach gangbaren Wegen, und gehen Schritt für Schritt in der Erwartung erfüllender Ziele.
(Ganztages-)Wanderungen mit meditativen Wegerschließungen und Seminartage im Wechsel.
Einzelbelegte schlichte Zimmer. Eigenständige Anreise.
Voraussetzung: Gute Kondition (auch lange steile Anstiege); Schwindelfreiheit für ausgesetzte Wege.
Kurs für Pfarrer*innen; erstmals Teilnehmende haben Vorrang
Eigenbeitrag: 160,– €