Kurs 868

Vom Aufhören und Seinlassen.
Exnovation in der Kirche

15. bis 19. Juli 2026

18 Uhr bis 9 Uhr


Leitung: Katharina Wagner &

Rektorin PD Dr. Christina Costanza, VELKD Pullach

Ort: Theologisches Studienseminar Pullach

Dieser Studienkurs bietet neben einer Einführung in den Zusammenhang von Exnovation und Innovation die Möglichkeit, eigene Lebens- und Glaubenserfahrungen mit dem Aufhören zu bedenken und Exnovationen in der Theologie-, Frömmigkeits- und Kirchengeschichte zu erkunden. Ergänzt durch Impulse aus der Transformations- und Zukunftsforschung soll dies zu einer Haltungsreflexion und zu Urteilskraft angesichts der kirchlichen Zukunftsfrage führen: Was lasse ich, was lassen wir?

Kurs in Kooperation mit dem Studienseminar der VELKD

Zielgruppe: Für all theologischen, pädagogischen und diakonischen Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst

Eigenanteil: 104,00 € für hauptamtlich Mitarbeitende der bayrischen Landeskirche

Hier geht´s zur Anmeldung über das Theologische Studienseminar VELKD

Hier geht es zurück zur Kursübersicht